Sandsteinführung
Erleben Sie mit unserer Stadtführerin Iris Schultejohann die faszinierende Welt des Baumberger Sandsteins. Bekannt als das „Gold des Münsterlandes“ prägt das charakteristische Baumaterial das Gesicht der Region. Seit mehr als 1000 Jahren wird in den Baumbergen Sandstein abgebaut. Bereits im Mittelalter galt dieser als Exportschlager. Unzählige Gebäude und Kunstwerke haben hier ihren Ursprung, denn der Stein wurde einst in die Niederlande, nach Skandinavien und sogar bis ins Baltikum exportiert. Erfahren Sie, warum dieser einzigartige Baustoff sowohl in Billerbeck als auch international so geschätzt wurde und entdecken Sie historische Gebäude in Billerbeck, die duch den Baumberger Sandstein einzigartig sind.
Bei der etwa 1,5-stündigen Führung erfahren Sie mehr über prächtige Sandsteinbauten, darunter das Rathaus, den Dom, das Kunsthaus Ruchniewitz sowie das historische Archidiakonat. Zum Abschluss laden wir Sie im wunderschönen Garten des Archidiakonats auf ein kühles Getränk ein - ein besonderes Highlight dieser Tour, denn das Haus zählt zu den ältesten Gebäuden Billerbecks und befindet sich seit vielen Jahren im Privatbesitz. Die Eigentümer öffnen die Tore nur zu besonderen Anlässen für Besucher.
Beginn der Führung ist um 17 Uhr am Marktbrunnen. Die Führung endet im Garten vom Archidiakonat.
Damit auch mobilitätseingeschränkte Gäste die Highlights der Domstadt entspannt genießen können, bieten wir in Zusammenarbeit mit dem Verein KJFH e.v. die Möglichkeit, eine Rikscha zu reservieren. So können alle Interessierten an unseren Stadtführungen teilnehmen - bequem, barrierefrei und mitten im Geschehen. In den meisten Fällen ist die Rikscha buchbar, vorbehaltlich ihrer Verfügbarkeit und der zeitlichen Möglichkeit des Fahrers.
Die Teilnahmegebühr von 10 € pro Person entrichten Sie vor Ort in bar.
Die Zahl der Teilnehmenden ist auf max. 25 begrenzt.