Zusammen sind Beate Lucas und Andreas Koll „Die Zwei“. Das bedeutet Musik auf hohem Niveau. Durch Beate´s wunderbaren, charismatischen Gesang und ihrem Gitarrenspiel, Kollani´s filigranem Gitarrenspiel und Gesang bekommt jedes Lied seine persönliche „Die Zwei“ Note.
Gecovert werden alle Songs die ihnen gefallen. Ihr Programm ist mittlerweile auf gute 5 Stunden handgemachte Musik herangewachsen.
Mehr
Bei diesem einstündigen Rundgang durch Billerbeck wird in die Geschichte der Mobilität eingetaucht und die spannenden Veränderungen, die die Stadt in den letzten 150 Jahren durchlaufen hat geschaut.
Mehr
Auf dieser kurzen Halbtageswanderung erwandern wir ein Gebiet im Umkreis von Billerbeck. Die Tourenlänge beträgt ca. 4 bis 5 km. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.
Mehr
Hinter dem Namen "Duo Mayor" verbergen sich Aroa Sorin und Henning Lucius, die für ihre Musik mit Violine und Klavier viele Preise gewonnen haben.
Bereits im vergangenen Jahr verzauberten sie mit ihrer Musik die begeisterten Gäste beim InnenStadtSommer. In diesem Jahr nehmen sie uns mit auf eine musikalische "Reise um die Welt".
Mehr
Veranstaltungsort:
Billerbeck's Bahnhof,
Am Bahnhof 1,
48727 Billerbeck
Über frühere Bahntrassen durchs westliche Ruhrgebiet
Start und Ziel ist der Parkplatz am Bahnhof Bochum-Dahlhausen. Über den Ruhrtalradweg verläuft die Strecke bis Essen-Bergerhausen, danach über die frühere Gruga-Bahn nach Essen-Rüttenscheid bzw. Mülheim-Heißen. Von dort geht es über den Radschnellweg 1 bis zur Uni Essen und weiter über Essen-Stoppenberg zur Zeche Zollverein.
Mehr
Veranstaltungsort:
Billerbecks Bahnhof,
Am Bahnhof 1,
48727 Billerbeck
Billerbecker InnenStadtSommer
Jedes Jahr in den Sommerferien sorgt die Film- und Medienstiftung NRW mit der Reihe FilmSchauPlätze NRW für gute Open-Air-Unterhaltung. Besondere Orte in NRW werden zum Schauplatz für besondere Filme... In diesem Jahr sind die FilmSchauPlätze bei uns in Billerbeck am Bahnhof zu Gast!
Mehr
Gemeinsam mit den Gästeführerin Monika Stockmann radeln Sie mit dem Fahrrad nicht nur zu den Highlights der historischen Altstadt, sondern können auch die schönen Ausblicke auf Billerbeck von verschiedenen Aussichtspunkten genießen.
Mehr
Veranstaltungsort:
Markt am Dom,
Markt,
48727 Billerbeck
Billerbecker InnenStadtSommer
Bei hoffentlich weiß-blauem Himmel verwandelt sich der Billerbecker Markt in einen kleinen Pop-Up-Biergarten.
Für die wirkliche Biergarten-Atmosphäre sorgt dabei die musikalische Untermalung durch die "Freunde der Blasmusik".
Mehr
Veranstaltungsort:
Markt am Dom,
Markt,
48727 Billerbeck
Billerbecker InnenStadtSommer
Karibuni-Mitmachkonzerte für Kinder wenden sich an die ganze Familie, sind lebendig, fordern Kinder und Eltern auf mitzumachen, zu singen, zu tanzen. Vom ersten Ton an werden die Kinder in das Geschehen auf der Bühne mit einbezogen. Mal auf der Bühne, mal davor tauchen sie spielerisch in fremde Welten und Kulturen ein, lernen mit viel Freude Lieder, Bewegungsspiele und einfache Tanzbewegungen.
Mehr
Veranstaltungsort:
Garten im ehemaligen Archidiakonat,
Johanniskirchplatz 11,
48727 Billerbeck
Literarisches Picknick in der Dämmerung
1250 Jahre Westfalen - das muss gefeiert werden!
Im Rahmen dieses Jubiläums hat der Künstler Thomas Nufer ein literarisches Picknick entwickelt. Im wunderschönen Garten des ehemaligen Archidiakonats erwartet die Gäste ein Abend voller Überraschungen...
Mehr
Veranstaltungsort:
Billerbeck's Bahnhof,
Am Bahnhof 1,
48727 Billerbeck
ADFC Halbtagestour
Auf schönen Pättkes radeln wir zum Puppen- und Spielzeugmuseum nach Coesfeld und besuchen die historische Spielzeugsammlung Puppen, Holz, Porzellan und Celluloid in der Zeit ab 1800. Hier werden Erinnerungen wach, erzählen vom Alltag –vom Leben, Lernen und Arbeiten – in vergangener Zeit. Nach dem Besuch des Museums kehren wir noch in einem Cafe ein, bevor wir dann wieder über die Radbahn zurück in die Domstadt fahren.
Mehr
Die Tourenlänge beträgt ca. 40 km; gefahren wird mit einer Geschwindigkeit zwischen 15 und 18 km/h. Vor der Rückfahrt nach Billerbeck ist eine Einkehr geplant. Die Leitung hat Bernd Brinkmann.
Mehr
Am Sportzentrum Helker Berg in Billerbeck gibt es tolle Voraussetzungen, um Sport zu treiben. Für das freie Training können auch die Outdoor-Fitnessgeräte und die Kleinmaterialien in der Sportbox genutzt werden. Aber wie nutzt man die einzelnen Geräte richtig und effektiv für das Training?
Mehr
Am Sonntag, den 31. August wird der achte Bürgerbrunch in der Fußgängerzone Lange Straße stattfinden. Von 10 bis 13 Uhr wird mit Familie oder Freunden, der Clique, Vereinsmitgliedern oder den Nachbarn am Nebentisch gegessen, getrunken, geredet und gelacht.
Mehr
Veranstaltungsort:
Geschwister-Eichenwald-Aula,
An der Kolvenburg 12,
48727 Billerbeck
Abstellgleis - Anschluss verpasst
Nachdem sie in den vergangenen Jahren nicht ins „Bräuteschema“ der Männer passten, warten sie weiterhin auf den letzten Einstieg in den Beziehungszug.
Mehr
Veranstaltungsort:
Geschwister-Eichenwald-Aula,
An der Kolvenburg 12,
48727 Billerbeck
Wenn's stinkt und kracht ist's Wissenschaft
Konrad Stöckel, der quirlige Wissenschafts-Comedian mit der Albert Einstein Frisur, bekannt aus vielen TV- und Liveshows, u.a. bei SAT 1 “Luke! Die Schule und ich" mit Luke Mockridge, bei „Immer wieder Sonntags“ in der ARD und beim „3Sat Festival“, begeistert uns in seinem neuen Programm wieder mit einem krachenden Feuerwerk der verrücktesten Live-Experimenten für die ganze Familie!
Mehr
Veranstaltungsort:
Geschwister-Eichenwald-Aula,
An der Kolvenburg 12,
48727 Billerbeck
Balkan-, Gypsy- u. Django vom Allerfeinsten
Nach ihren bisherigen begeisternden Auftritten kommt diese fantastische Band in 2025 bereits zum dritten Mal zu uns nach Billerbeck.
Wörtlich übersetzt heißt die Band „Die Sprengmeister des Balkan-Strands“. Es erwartet die Besucher also ein „explosiver“ Auftritt mit Balkan-, Gypsy- und Django-Musik und besten Arrangements zum Genießen, Tanzen und Erleben.
Mehr
Veranstaltungsort:
Don Bosco Gebäude des Schulzentrums,
An der Kolvenburg 7,
48727 Billerbeck
Täglich werden in Deutschland über 15.000 Blutspenden benötigt. Eine einzelne Blutspende kann dabei bis zu drei Leben retten. Menschen in allen Lebenslagen und aus allen Bevölkerungsgruppen benötigen Blutpräparate. Manche brauchen sie in akuten Fällen, um Unfälle zu überleben. Viele benötigen sie jedoch regelmäßig, da sie unter chronischen Krankheiten leiden. Mit Ihrer Blutspende sorgen Sie dafür, dass diese Menschen überleben und gesund werden können.
Mehr