Um endlich den neuen Freund ihrer Tochter Nadine kennenzulernen, organisiert Ute ein Familientreffen. Dazu lädt sie auch Erik ein, den leiblichen Vater von Nadine. Utes Lebensgefährte Anton ist fassungslos....
Mehr
Musikalische Lesung mit Texten von Wolfgang Borchert
Die Sorge um den Frieden im Innern unseres Landes und im globalen Umfeld treibt die Menschen derzeit auf die Straße. Die militärische Aufrüstung weltweit hat bedrohliche Ausmaße angenommen. Vor dieser Kulisse bringt ein Sprecherteam der Hirtencombo nach einem Konzept von Renate Langenheder Texte von Wolfgang Borchert (1921-1947) zu Gehör im Rahmen einer musikalischen Lesung.
Mehr
Veranstaltungsort:
Geschwister-Eichenwald-Aula,
An der Kolvenburg 12,
48727 Billerbeck
Eine schwindelige Bundestags-Revue
Man braucht kein Politik-Experte zu sein, man weiß es doch: Der eigentliche Staatswahnsinn findet im Verborgenen statt. Politische Entscheidungen trifft das Volksvertreterpersonal nicht im Blitzlichtgewitter der Schlagzeilenhyänen. Das macht man unter sich, da wo niemand stört. Im Hinterzimmer der Macht.
Mehr
Für Demokratie & Toleranz | gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit & Antisemitismus!
Der Initiativkreis „Billerbeck bleibt bunt“ ruft alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Organisationen und Unternehmen dazu auf, sich am Sonntag, 17. März 2024, um 16:00 Uhr auf dem Platz zwischen Ludgerus-Dom und Marktbrunnen in Billerbeck zu versammeln, um gemeinsam ein starkes Zeichen für Demokratie und Toleranz sowie gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus zu setzen.
Mehr
Noch bis zum 22. März ist die Registrierung beim Carsharing-Anbieter Share Now in Billerbeck unter Verwendung des Promocodes HIBILLERBECK kostenfrei.
Möchten Sie Hilfe bei der Registrierung oder haben Sie Fragen zur App? Am Donnerstag, den 21. März bietet Herr Schüer von 14 bis 18 Uhr im Rathaus seine Hilfe an.
Mehr
Veranstaltungsort:
Nachhaltigkeitszentrum,
Lange Straße 7,
48727 Billerbeck
Exkursion zum Bärlauch: Erkennen, Schützen, Sammeln und Zubereiten
Es ist Bärlauchzeit! Wer mehr darüber erfahren möchte, wie man Bärlauch sicher erkennt und sammelt, was man zum Schutz der Pflanze beachten muss und welche Köstlichkeiten man damit zubereiten kann, ist herzlich zu diesem Workshop eingeladen.
Mehr
Veranstaltungsort:
Das kleine Cafè,
Johannikirchplatz 19,
48727 Billerbeck
Autorenlesung mit Michael Spiller - Mit Akkordeonmusik
Zum Inhalt: Die in Münster lebende afroamerikanische Online-Redakteurin Jill Linstead bringt ihre heiß geliebten Stiefeletten zur Reparatur in die Schuhmacherwerkstatt von Micha und Paul. Die Schusterjungs entdecken bei der Reparatur einen Mikrochip im Absatz...
Mehr
Veranstaltungsort:
Kulturzentrum Alte Landwirtschaftsschule,
Darfelder Str. 10,
48727 Billerbeck
Vortrag und Diskussion
Der Referent René Teuber geht in seinem kurzweiligen Vortrag auf die sieben Regeln für die persönliche Vorsorge ein.
Er verdeutlicht anhand von Praxisbeispielen die Wichtigkeit einer Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.
Neben diesen Aspekten gibt er Vollmachtgebern und Bevollmächtigten nützliche Tipps und Hinweise.
Mehr
Veranstaltungsort:
Geschwister-Eichenwald-Aula,
An der Kolvenburg 12,
48727 Billerbeck
Eine Informationsveranstaltung rund um die Leitlinien für die weitere Ausweisung von Windkraftstandorten findet am 11. April 2024 um 19 Uhr in der Geschwister-Eichenwald-Aula statt.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zu dieser Veranstaltung eingeladen.
Mehr
Die Kolpingsfamilie lässt die Tradition des Bötchenrennens auf der Berkel wieder aufleben. Zum zweiten Mal lädt die KF alle Kinder herzlich zum Bötchenbasteln und anschließendem Bötchenrennen ein.
Mehr
Veranstaltungsort:
Billerbeck's Bahnhof,
Am Bahnhof 1,
48727 Billerbeck
Lesung und Diskussion mit Jan-Niclas Gesenhuis
In seinem neuen Buch »Offensiver Umweltschutz« stellt der Bundestagsabgeordnete Dr. Jan-Niclas Gesenhues seine Vision für eine proaktive, vielfältige und zeitgemäße Naturschutzbewegung vor.
Mehr
Veranstaltungsort:
Kulturzentrum Alte Landwirtschaftsschule,
Darfelder Str. 10-12,
48727 Billerbeck
Vortrag für Frauen im Rahmen der "Wegfinderin 2024"
„Der größte Fehler von Frauen ist ihr Mangel an Größenwahn“ (Zitat von I. Morgner). Größenwahn braucht diese Welt derzeit sicher nicht. Selbstzweifel aber auch nicht! Heute heißt es deshalb: Wie finde ich zu einer gesunden Souveränität und Stärke? Wie bringe ich meine Fähigkeiten und Ideen ein und erreiche meine Ziele?
Mehr
Veranstaltungsort:
Markt am Dom,
Markt,
48727 Billerbeck
In diesem Jahr wird die 5. Staudenbörse in der Billerbecker Innenstadt stattfinden. Am Freitag, den 19. April 2024, werden Stauden aus dem heimischen Garten zum Tausch oder Verkauf angeboten. Die Straße „Markt“ wird an dem Tag gesperrt und steht den Blumenfreunden zu diesem Zweck zur Verfügung. Staudenableger und Pflanzen aus dem eigenen Garten können ver- oder gekauft, verschenkt oder getauscht werden.
Mehr
Veranstaltungsort:
Billerbeck's Bahnhof,
Am Bahnhof 1,
48727 Billerbeck
Auf zu den Wildpferden
Zum Auftakt der Radsaison führt uns die Radtour von Billerbeck über Rorup in den Merfelder Bruch. Ein Besuch der Wildpferde ist vorgesehen, kann aber nicht garantiert werden. Der Rückweg führt uns über Coesfeld zurück zum Billerbecker Bahnhof.
Mehr