Veranstaltungsort:
Geschwister-Eichenwald-Aula,
An der Kolvenburg 12,
48727 Billerbeck
Spieltrieb-Tour 2023
Das Zirkustheater StandArt spielt ein kurzweiliges, humorvolles und komisches Programm, welches auch zirkusreife Artistik bietet. Durch Clownerie, Jonglage, Slapstick, Akrobatik, Zauberei, Feuer- und Hochradartistik sowie Leuchtjonglage sind die Zuschauer zum Mitmachen, Lachen und Staunen angeregt.
Mehr
Lernen Sie mit lösungsorientierter Kommunikation Konfliktthemen zu entschärfen und gleichzeitig ein von Wertschätzung, Freundlichkeit und Respekt getragenes Klima zu schaffen.
Mehr
Veranstaltungsort:
Geschwister-Eichenwald-Aula,
An der Kolvenburg 12,
48727 Billerbeck
Jahreskonzert des Chores "STAGEFEVER"
„ LET THE SUNSHINE IN “ - einen Streifzug durch die Welt des Films und der Musicals präsentiert der Billerbecker Freilichtbühnenchor STAGEFEVER zum Frühlingsbeginn.
Mehr
Wolfgang Suwelack-Stiftung und Propst Serries laden ein
Sieben neue Stelen werden an diesem Tag von Propst Serries vorgestellt und geweiht. Um 14:00 Uhr startet die Gruppe mit allen Interessierten am Kloster Gerleve. Eine kleine Stärkung für den 7,3 Kilometer langen Weg möge jeder selbst mitbringen.
Mehr
Veranstaltungsort:
Propsteikirche St. Ludgerus Billerbeck (Ludgerus-Dom),
Domgasse 1,
48727 Billerbeck
Am Freitag 24.3. um 18 Uhr findet im Dom ein „Internationales Friedensgebet“ statt. Unabhängig von Religionszugehörigkeit und Herkunft sind alle Menschen, die in Billerbeck leben, zu diesem gemeinsamen Gebet für den Frieden eingeladen. Die musikalische Gestaltung übernimmt der Chor der Freilichtbühne Billerbeck „Stagefever“.
Mehr
Veranstaltungsort:
Geschwister-Eichenwald-Aula,
An der Kolvenburg 12,
48727 Billerbeck
Das Jubiläumsprogramm - Zusatzshow
Aufgrund des großen Erfolges seines Jubiläumsprogramms wird es im Frühjahr 2023 einige Zusatztermine geben. Wir haben das Glück, dass Jürgen B. Hausmann nach 2021 und 2022 auch 2023 wieder zu uns nach Billerbeck kommt.
Die Zusatzshow findet in der Geschwister-Eichenwald-Aula statt. Daher schnell Tickets sichern...
Mehr
Veranstaltungsort:
Geschwister-Eichenwald-Aula,
An der Kolvenburg 12,
48727 Billerbeck
Celtic Folk Rock
IrishStew spielt eine Mischung aus Folk und Rock, und das so fetzig und überzeugend, dass sie das Publikum auf Anhieb mitreißt. Bei Konzerten mit Bands wie Bardic, Paddy Goes To Holyhead, Fiddlers Green oder der Battlefield Band konnte die Band die Zuschauer sofort begeistern.
Mehr
Veranstaltungsort:
Ludgerischule Billerbeck (Johanni-Standort),
Am Alten Hof 1,
48727 Billerbeck
Das Klimaschutzmanagement der Stadt Billerbeck und das Netzwerk „Älter werden in Billerbeck“ planen zurzeit eine Veranstaltungsreihe zum Thema „Sicher unterwegs mit dem E-Bike“. Landesweit steigen derzeit die Unfallzahlen bei den Pedelec-FahrerInnen. Deshalb sollte aber niemand auf das Radfahren verzichten, sondern das Beherrschen des E-Bikes soll geschult werden.
Veranstaltungsort:
Billerbeck's Bahnhof,
Am Bahnhof 1,
48727 Billerbeck
ADFC Halbtagstour
Passend zur Eröffnung der neu überarbeiteten Sandsteinroute machen wir uns auf die Suche vom Ursprung des Sandsteins bis zur Verwendung. Wir besuchen einen Steinbruch und erfahren im Rahmen einer Führung, wie der Sandstein entstanden ist und abgebaut wird.
Mehr
Veranstaltungsort:
Kulturzentrum Alte Landwirtschaftsschule,
Darfelder Str. 10,
48727 Billerbeck
Nachdem im letzten Jahr eine Pause eingelegt werden musste, geht die plattdeutsche Spielschar "Billerbecker Kummelgenspieler" nun endlich wieder auf der Bühne!!
Mehr
Veranstaltungsort:
Markt am Dom,
Markt,
48727 Billerbeck
In diesem Jahr wird die 4. Staudenbörse in der Billerbecker Innenstadt stattfinden. Am Freitag, den 21. April 2023, startet die 4. Staudenbörse, in der Zeit von 14:00 – 18:00 Uhr können Stauden aus dem heimischen Garten zum Tausch oder Verkauf angeboten werden. Die Straße „Markt“ wird an dem Tag gesperrt und steht den Blumenfreunden zu diesem Zweck zur Verfügung. Staudenableger und Pflanzen aus dem eigenen Garten können ver- oder gekauft, verschenkt oder getauscht werden.
Mehr
Veranstaltungsort:
Geschwister-Eichenwald-Aula,
An der Kolvenburg 12,
48727 Billerbeck
Frühlingskonzert
Nachdem wir am Probenwochenende unsere Konzertstücke erfolgreich & intensiv geprobt haben, freuen wir uns Euch am 22.04.2023 zu unserem Jahreskonzert in die Stadtaula Billerbeck einzuladen. Der Eintritt ist frei! Wir freuen uns auf euren Besuch!
Mehr
Gertrud Hurck und Irina Tseytlina präsentieren musikalische Schätze der Romantik, nämlich Antonin Dvořaks (1841-1904) Biblische Lieder op. 99 und Joseph Rheinbergers (1839-1901) Orgelsonate Nr. 7 in f-Moll op. 127.
Mehr
Der Büchermarkt Billerbeck findet nun schon zum 21. Mal statt. Im historischen Ambiente rund um den Johanniskirchplatz sind alle Liebhaber von Kunst und Kultur herzlich eingeladen. Über 50 Aussteller aus Deutschland und den Niederlanden kommen in die Domstadt. Vom Kinder- und Taschenbuch bis zur bibliophilen Rarität wird alles präsentiert: Orts- und Landeskunde, Geschichte, Kunst, Fotografie, Reisen, alte Landkarten, Belletristik und Erstausgaben.
Mehr
Veranstaltungsort:
Parkplatz am Rathaus,
Rathausstraße,
48727 Billerbeck
Die Karussells drehen sich wieder!
Vom 28.04. bis 01.05.2023 findet auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus eine kleine Kirmes statt, so dass dann wieder der Duft von gebrannten Mandeln und Zuckerwatte durch die Stadt weht.
Die Kirmesfans dürfen sich in diesem Jahr u.a. auf Autoscooter, Schießbude, Dosenwerfen und Entenangeln freuen. Natürlich wird sich auch ein klassisches Kinderkarussell drehen.
Mehr
Veranstaltungsort:
Kulturzentrum Alte Landwirtschaftsschule,
Darfelder Str. 10-12,
48727 Billerbeck
Kostenlose Beratung vor Ort
Am 2. Mai finden zum ersten Mal die EnergieDialoge mit dem Gebäudeenergieberater der Service GmbH der Kreishandwerkerschaft Konrad Frankemöller in Billerbeck statt. BürgerInnen und Bürger können bei diesem kostenfreien Angebot ihre Fragen rund um das Thema „Energie und energetisches Sanieren“ stellen.
Mehr
Sind Sie in ihrem jetzigen Job unzufrieden und suchen Sie etwas neues?
Lernen Sie, in Marketingstrategien zu denken, denn so überzeugen Sie Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber von sich.
Mehr