Bach und das kleine Bassinstrument

Termine:

Es sind keine Termine verfügbar.

Bach und das kleine Bassinstrument
Barockcello: Ludwig Frankmar, Berlin

Ludwig Frankmar
Bachs Solowerke für Streicher

In Johann Sebastian Bachs um 1720 entstandenen Solowerken für Streicher kommen vielfältige Einflüsse und Stilarten des Barock zum Ausdruck: freie Präludien, französische Ouvertüren, Fugen, Toccaten sowie diverse Tanzformen im italienischen und französischen Stil. Bach hat diese Sammlung vermutlich um 1715 in Weimar zu komponieren begonnen und erst zehn Jahre später in Leipzig abgeschlossen. Die konkrete Feststellung des Instrumentariums ist heute schwer nachzuvollziehen, da sich in dieser Zeit die Gruppe des »kleinen Bassinstruments« veränderte und Bach häufig verschiedene Violoncelli gleichzeitig einsetzte.

Ludwig Frankmar (geb. 1960) war in seiner Heimatstadt Malmö Schüler von Guido Vecchi und später als Cellist an den Opern von Barcelona und Göteborg sowie bei der Camerata Bern tätig. Kontakte und Zusammenarbeit mit Kirchenmusikern führten ihn zur Alten Musik und zur historischen Aufführungspraxis. Er spielt ein fünfsaitiges, 1756 von Louis Guersan in Paris geschaffenes Barockcello.






Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Teilen Sie die Veranstaltung


Es sind keine Termine verfügbar.
 

Veranstaltungsort

Veranstalter

Gerleve 1
48727 Billerbeck

02541-8000