Termine:
Es sind keine Termine verfügbar.
„Heimweh ist Fernweh nach mir selbst“
Lyriklesung mit Marion Lohoff-Börger
Die Lyrikerin Marion Lohoff-Börger aus Münster liest ihre Alltagslyrik, die sie auf nostalgischen Schreibmaschinen schreibt und auf Postkarten abgedruckt veröffentlicht und anbietet. Ihre lyrischen Texte sind einfach und eingängig, niemals verschlüsselt
und fremd. Sie berühren die Zuhörenden durch Offenheit und Intensität. Nicht zuletzt die poetische und naturnahe, manchmal auch archaische Sprache zeugt von einem positiven Lebensgefühl und vermittelt Akzeptanz und Zuversicht.
Was passiert, wenn wir von dem getrennt sind, was uns innerlich ausmacht und unserem Leben Sinn verleiht? Trennung, Trauer, Scheitern und Sehnsucht – all diese Dinge können Gefühle ähnlich dem Heimweh auslösen. Die Lyrikerin Marion Lohoff-Börger aus Münster liest ihre Alltagslyrik, die sie auf nostalgischen Schreibmaschinen schreibt und auf Postkarten abgedruckt veröffentlicht und anbietet. Ihre lyrischen Texte sind einfach und eingängig, niemals verschlüsselt und fremd. Sie berühren die Zuhörenden durch Offenheit und Intensität. Nicht zuletzt die poetische und naturnahe, manchmal auch archaische Sprache zeugt von einem positiven Lebensgefühl und vermittelt Akzeptanz und Zuversicht.
Unterbrochen werden die Texte von Percussionsinstrumenten aus der Musiktherapie. Oceandrum, Handpan, Sansula, Harfe, Regenmacher, Donnerdose und auch eine alte Spieluhr sorgen für meditative Pausen und wissen Herz und Seele zu öffnen.
Einlass nur mit 3G-Nachweis und FFP2-Maske.
Diese Veranstaltung ist kostenlos.
Teilen Sie die Veranstaltung
Es sind keine Termine verfügbar.