Per E-Bike fit und sicher in den Frühling

Termine:

Es sind keine Termine verfügbar.

Per E-Bike fit und sicher in den Frühling

Sicher mit dem Pedelec unterwegs
Das Klimaschutzmanagement der Stadt Billerbeck und das Netzwerk „Älter werden in Billerbeck“ planen zurzeit eine Veranstaltungsreihe zum Thema „Sicher unterwegs mit dem E-Bike“. Landesweit steigen derzeit die Unfallzahlen bei den Pedelec-FahrerInnen. Deshalb sollte aber niemand auf das Radfahren verzichten, sondern das Beherrschen des E-Bikes soll geschult werden.

Der erste Termin findet am Donnerstag, 30.03.2023 für alle Interessierten statt. Das Fahren mit dem Pedelec oder E-Bike ist nach der Winterpause für manchen erst mal wieder ungewohnt und auch Einsteigern ist das neue Fahrgefühl zunächst fremd. Diese Auftaktveranstaltung findet am Donnerstag, den 30. März von 14:30 Uhr bis 17:30 statt. Sie beginnt mit dem Theorieteil in der Ludgeri-Grundschule, Standort Johanni, Zum Alten Hof 1. Der Praxisteil schließt auf dem Schulhof an.

Ein weiterer Termin ist für Mittwoch, 17.05.2023 von 15 bis 18 Uhr geplant. Er richtet sich an ältere Radler*innen.

Das Training wird von Mitarbeiter*innen der Verkehrswacht und Polizei Coesfeld durchgeführt. Die Theorieteile informieren über Unfallursachen, Ausstattung, Technik und wichtige Regeln. Die Praxisteile beinhalten das Üben typischer Fahrsituationen und fördern insgesamt die Sicherheit im Umgang mit dem motorisierten Rad.

Die kostenlose Veranstaltungsreihe soll durch den ganzen Sommer führen. Im weiteren Verlauf werden auch VertreterInnen der Verkehrspolizei die Leitung übernehmen und zusätzlich Hinweise an Unfallschwerpunkten und zu besonderen Verkehrssituationen geben.

Partner der Veranstaltungsreihe sind die Stadt Billerbeck, KJFH e.V., die Polizei Coesfeld, die Verkehrswacht, die Bürgerstiftung und die ADFC Ortsgruppe Billerbeck.

Anmeldungen zur Auftaktveranstaltung am 30.03.2023 nimmt das Klimaschutzmanagement der Stadt Billerbeck entgegen (neumann@Billerbeck.de oder telefonisch unter 02543-73-38).

Anmeldungen zur Veranstaltung am 17.05.2023 nimmt das Netzwerk -Älter werden in Billerbeck entgegen (l.althoff@kjfh-billerbeck.de oder telefonisch unter 02543-2399465). Bei beiden Veranstaltungen sind die Plätze begrenzt.

Zukünftige weitere Termine werden im Veranstaltungskalender der Stadt Billerbeck (www.stadtleben-billerbeck.de), bei den Veranstaltungen selbst und in der Presse bekannt gegeben.






Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Teilen Sie die Veranstaltung


Es sind keine Termine verfügbar.