Schwache Blase - Ein Frauen- und Männerthema

Termine:

Es sind keine Termine verfügbar.

Schwache Blase - Ein Frauen- und Männerthema
Ein Vortrag der VHS und der Christophorus Kliniken im Rahmen des Patientenforums Billerbeck und der Welt-Kontinenzwoche

Symbolbild Inkontinenz
Jeden Tag leiden deutschlandweit mindestens 8 Millionen Erwachsene unter Harninkontinenz. Dieses meist über viele Jahre erduldete Leiden schränkt den Alltag der Betroffenen oft stark ein - sozialer Rückzug und Depressionen sind nur einige der Folgen. Auf das allzu oft verschwiegene Problem macht die Welt-Kontinenzwoche vom 20. bis 26. Juni 2022 aufmerksam.

Denn so vielfältig die Ursachen einer schwachen Blase sind, so differenziert sind auch die Behandlungsmöglichkeiten. Dabei hat die konservative, physiotherapeutische und physikalische Therapie einen mindestens ebenso großen Stellenwert wie die medikamentöse oder operative Behandlung. In den allermeisten Fällen können die Beschwerden gelindert oder sogar geheilt werden.

Es referieren Dr. Claudia Fischäß-Pfeiffer, Chefärztin der Frauenklinik der Christophorus Kliniken am Standort Coesfeld mit Schwerpunkt Urogynäkologie, und Dr. Fabian Queißert, Facharzt für Urologie am Universitätsklinikum Münster und Leiter des gemeinsamen überörtlichen Kontinenz- und Beckenbodenzentrums.

Der Vortrag findet am Dienstag, 21.6.2022, um 19 Uhr im Kultursaal der Alten Landwirtschaftsschule, Darfelder Straße 10, in 48727 Billerbeck statt. Es empfiehlt sich, eine medizinische Schutzmaske zu tragen.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung bei der VHS ist notwendig unter Tel. 02541 9481-0 oder per E-Mail an vhs@coesfeld.de.






Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Teilen Sie die Veranstaltung


Es sind keine Termine verfügbar.
 

Veranstalter

Osterwicker Str. 29
48653 Coesfeld

02541 9481-0